Gut gemacht.
Guter Job.
Ja, es gibt sie wirklich: die richtige Ausbildung und die richtige Arbeit. Für Sie. Für Dich. Aus Berlin und für Berlin. AYEKOO begleitet Sie und Dich dorthin. Und darüber hinaus. Mit leicht verdaulichen Beratungsangeboten und Menschen mit Herz und Verstand.
Wenn wir unseren Job gut gemacht haben, dann kommt auch der passende Job für Sie und für Dich.
Berufsberatung
Was gibt’s nach der Schule und wieviel davon?
Was will ich eigentlich? Was kann ich? Und was muss ich mitbringen für meinen echten Wunschberuf?
Studienabschluss oder -abbruch naht? Was nun?
Jetzt weiß ich, wo ich stehe. Wie finde ich den, der mich und meine Fähigkeiten sucht oder sie mit mir entwickelt?
„Gemeinsam verwandeln wir Deine Träume, Wünsche und Talente in den passenden Job.“
„Wir liefern die Möglichkeiten, Sie die Motivation und das Potenzial.“
Festgefahren. Wie kann ich mich beruflich entwickeln?
Der alte Job passt nicht mehr, entwickelt sich und mich nicht weiter. Was kann ich tun, damit’s besser wird?
Der AVGS
AVG-Was? Keine Ahnung,
was das sein soll?
Und wer kann diesen
AVGS beantragen?
- Alle, die bei der Arbeitsagentur oder beim Jobcenter arbeitssuchend gemeldet sind, egal ob sie ALG I oder ALG II beziehen
- Alle Studierende und Auszubildende, die auf Jobsuche sind
- und alle Selbständige und Berufsrückkehrende, die eine Arbeit suchen.
Jetzt Kostenlose Beratung sichern.
Und wie? Einfach den für Sie passenden Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein im Folgenden herunterladen und unter der angegebenen Telefonnummer anrufen. Wir machen den Rest.
AVGS – für Menschen mit / ohne Migrationshintergrund
AVGS – für zugewanderte Akademiker*innen
AVGS in
3 Schritten:
1. Kontakt aufnehmen mit der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter:
Eventuell arbeitssuchend melden oder gleich Kontakt zu den Arbeitsvermittler*innen aufnehmen. Klären Sie dort, dass Sie Unterstützung brauchen, wieder in Arbeit zu kommen und ein Einzelcoaching brauchen. Sie erhalten dann den Aktivierungsgutschein
2. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Sie alleine entscheiden, wo mit wem Sie das Coaching durchführen wollen.
Rufen Sie uns an, kommen Sie vorbei: Wir führen ein kostenloses Erstgespräch und schauen gemeinsam, was Sie brauchen und was Sie wollen.
Wir füllen dann für Sie den Gutschein aus, den Sie dann wieder zum Jobcenter/zur Agentur für Arbeit schicken.
3. Beginn des Coachings:
Das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit schickt uns die Bewilligung fürs Coaching zu. Wir nehmen sofort mit Ihnen Kontakt auf, vereinbaren die ersten Termine und starten dann mit Ihrem Coaching! Gemeinsam bearbeiten wir dann die Themen, die Sie zu Ihrem Wunsch-Job führen.
Wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie uns einfach an. Wir sind für Sie da.
Für Schulen
Mitten im 10. Schul- und Abschlussjahr haben Ihre Schüler*innen sicher den Kopf voll, sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Und was danach kommt, bleibt dann oft im Verborgenen. Und das ist schade. Denn die Möglichkeiten sind so vielfältig. Darum haben wir uns bei AYEKOO zur Aufgabe gemacht, Licht ins Dunkel des Ausbildungsdschungels zu bringen und alles verständlich zu vermitteln.
In kompakten Workshops für Eltern und Einzel-Coachings für die Schüler*innen, zeigt AYEKOO, wo und wie es im Berufsleben lang gehen kann.
Wieder was
Gelernt.
„Schon in der Schule für Perspektiven brennen.“
Beratungen und Workshops mit Perspektive für Eltern.
Wir verschaffen Überblick. Über die Ausbildung. Über das Studium. Kompakt und mit Sinn und Verstand.